top of page

LEBENSLUST statt Datingfrust
Wie es klappt die oder den richtige:n Partner:in zu finden!

Wer kennt das nicht? 

Die große Sehnsucht nach dem Partner oder der Partnerin fürs Leben - oder zumindest für den nächsten Lebensabschnitt. Da ist Onlinedating schon eine coole Option - möchte man zumindest glauben.

 

Immer häufiger sind die Enttäuschungen, die Kränkungen, die wirklich schrägen Erfahrungen und damit einhergehend die wachsende Unsicherheit.

Ziel des Seminars ist mehr über sich selber und seine eigenen Verhaltensweisen zu erfahren - damit es beim nächsten Mal hoffentlich besser klappt.

Feedback

„Durch das Coaching wurde mir bewusst wie groß mein eigener Einfluss auf meine Partnerinnenwahl war.“
Angebot LL

Packages

Einzelcoaching, Seminar oder Sommercamp - wählen Sie das Package, welches am Besten zu Ihnen passt!

BASISSEMINAR

Das Basisseminar ist der optimale Einstieg in das Thema. In 2,5 Tagen werden wir uns entlang unseres Modells arbeiten.
Das Ziel ist,....
Damit sollte es dir gelingen...

Dauer: 2,5 Tage Freitag-Sonntag
Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr

Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr 

18 Arbeitseinheiten


Kosten:  EUR 380,00*
Wo: 1210 Wien, Holzmeistergasse 7-9/2/3
Gruppengröße: 10-14 Teilnehmer:innen
 

ERWEITERUNGSSEMINAR

Das Aufbauseminar ist der optimale Einstieg in das Thema. In 2,5 Tagen werden wir uns entlang unseres Modells arbeiten.
Das Ziel ist,....
Damit sollte es dir gelingen...

Dauer: 2,5 Tage Freitag-Sonntag
Start am Freitag um 15:00 Uhr und Ende am Sonntag um 16.00 Uhr. Samstag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Kosten:  EUR 370,00*
Wo: 1210 Wien, Holzmeistergasse 7-9/2/3
Gruppengröße: 10-14 TN:innen
Gruppenzusammensetzung: gemischt. Wir versuchen eine ausgewogene Durchmischung. Können dafür aber keine Garantie übernehmen. 
 

EINZELCOACHING

Im Einzelcoaching behandeln wir Ihre Themen und erarbeiten individuelle Lösungen für Ihre Anliegen.

 

7 Einzel-Coachingsessions zu den 7 Modulen 

Dauer: eine Session dauert 50 Minuten 
Kosten: 7er Block EUR 560,00*

Für Absolvent:innen des Basisseminars ist 
Wo: Praxisgemeinschaft21, Holzmeistergasse 7-9/2/3, 1210 Wien


* Zum 7er Block gibts noch unser Whitepaper und zahlreiche Literaturempfehlungen und Übungen zur persönlichen Weiterentwicklung.

SOMMERCAMP

Das Aufbauseminar ist der optimale Einstieg in das Thema. In 2,5 Tagen werden wir uns entlang unseres Modells arbeiten.
Das Ziel ist,....
Damit sollte es dir gelingen...

Dauer: 2,5 Tage Freitag-Sonntag
Start am Freitag um 15:00 Uhr und Ende am Sonntag um 16.00 Uhr. Samstag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Kosten:  EUR 370,00*
Wo: 1210 Wien, Holzmeistergasse 7-9/2/3
Gruppengröße: 10-14 TN:innen
Gruppenzusammensetzung: gemischt. Wir versuchen eine ausgewogene Durchmischung. Können dafür aber keine Garantie übernehmen. 

 

Modell

Grundsätzlich gibt es aus unserer Sicht kein Modell das in der Lage ist, menschliches Verhalten vollumfassend darzustellen beziehungsweise abzubilden. 

Eigene Stimmungen und Resonanzen sind in Veränderungs-prozessen nicht nur wesentlich sondern sogar förderlich. Selbstwahrnehmung ist  eine wichtige zusätzliche Informations-quelle für Entscheidungen. Daher seien Sie mutig und beziehen Sie Ihr Bauchgefühl mit ein.

Selbstwahrnehmung

Selbst-

wahrnehmung

Gelingende Veränderungen

erfordern ein gewährendes

Umfeld in Form einer gelassenen, freien und offenen Atmosphäre. Durch aktives Beziehungs- und Kommunikationsmanagement lässt sich Freiraum gewinnen. Dieser  ist ein weiterer Baustein  für Ihren Erfolg.

Freiraum

Freiraum

Die personzentrierten Grundbedingungen sind die elementarsten Teile von erfolgreichen Veränderungsprozessen. Ermöglicht wird das vor allem, durch eine authentische, akzeptierende, verstehende und wertschätzende  Verhaltensweise zu sich selbst, anderen und der Organisation gegenüber. Das schafft die Voraussetzung für eine agile, offene und produktive Arbeitsumgebung.

Grundbedingung

Werte

Damit Sie sich auf die Entwicklung neuer Strategien und Lösungen konzentrieren können, kümmern wir uns um den Prozessverlauf und geben Ihrem Projekt den richtigen Rahmen.

Daher ist es total wichtig sich mit der 

Biographie

Biographie

Innovative Ideen erfordern neue Denkmuster und Raum für neue Gedanken. Dadurch gelingt die Förderung von kreativen Potentialen und Ressourcen. 

Thinking at the Edge

Kommunikation

Entwicklung und Verändeurng erfolgen in Schritten die Zeit und Raum für Reflexion erdorfern ohne ein Ergebnis vorwegzunehmen. Einen Prozess so zu begreifen und darauf zu vertrauen sind die Voraussetzung für erfolgreiche Veränderung.

Prozessverständnis

Selbstfürsorge

Beziehung-
modell

Das Modell LL
Wie wir arbeiten LL

Information, Inspiration und Humor

Wir arbeiten gerne mit Gruppen, wir sind beide Psychotherapeut:innen, wir sind davon überzeugt, dass mehr weitergeht, wenn man

Mit Information, Inspiration und Humor wollen wir uns an ein spannendes Thema heranwagen. Es hat vielleicht mehr mit uns selbst zu tun als wir im ersten Moment glauben. Auch wir haben diesen intensiven, aber lohnenden Prozess durchlaufen. Und wie alles hat es zwei Seiten. Das es mit uns zu tun hat bedeutet, dass es vielleicht auch mal intensiv und aufregend wird, das tolle daran ist, wir haben es selbst in der Hand und sind nicht von anderen abhängig. Und das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen und besten Nachrichten.

 

In Übungen, kurzen Fragebögen, kurzen Inhaltspräsentationen, Dialogen in der Kleingruppen, Austausch in der Großgruppe und stillen Momenten mit sich selbst arbeiten wir gemeinsam an dem Thema.

selber besser kennt.

Über uns LL

Über uns

024_4S2A3400_HIRES_edited.jpg

Linda Putz MA

Psychotherapeut:in in Ausbildung unter Supervision

Bildungswissenschaftlerin

Coachin

Unternehmerin

begnadete Tänzerin

Michael Bständig MA MSc

Psychotherapeut

Wirtschaftspsychologe

Coach

Sterbe- und Trauerbegleiter

leidenschaftlicher Taucher

024_4S2A3400_HIRES_edited.jpg

Kontakt

Vertreten durch:

Karin Carvell

Michael Bständig

FAQ

Therapeutische Methoden

Psychotherapie

Impressum

Datenschutz

Erreichbarkeit 

Öffentlich:​

U6

Straßenbahnlinien 25, 26, 30, 31, 33

Autobus 20A, 28A, 29A, 33A, 34A

Schnellbahn S1, S2, S3, S4, S7

Fahrrad:

Ein Fahrradständer befindet sich in der Gasse vor der Türe.

Auto:

Im Umkreis der Praxis befinden sich kostenfreie und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.

bottom of page